Rückblick Erzeugertag, Mispeln aus Spanien und 3. Platz bei Paella WM in Spanien
Liebe Gäste, liebe Interessierte!
Nur wenige Tage ist es her, dass unser inzwischen fünfter Erzeugertag vorbei ist. Wir haben ihn wie jedes Jahr genossen und sind dankbar, dass er sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Mit Mathias Kroll von der Edelpilzzucht Kroll in Offenbach und der Familienbrennerei Emil Scheibel aus dem Schwarzwald hatten wir auch zwei neue Erzeuger zu Besuch. Die anderen Neulinge, Familie Speth von Obstbau Speth aus Wackernheim bei Mainz, die uns mit Bio-Obst und -Spargel versorgt sowie Familie Seip vom Lindenhof in Oberzent (Odenwald) von denen wir dieses Jahr drei Bio-Kälber am Stück erhalten haben, konnten leider nicht teilnehmen. Mit diesen vier Erzeugern ist die Zahl derer, die uns mit regionalen Zutaten versorgen, auf über zwanzig angestiegen. Wir freuen uns ob dieser Entwicklung und hoffen auch weiterhin regionale Produzenten zu finden, die mit ihren Erzeugnissen unseren Speiseplan und unsere Getränkeauswahl bereichern.
Ein Erzeuger der ersten Stunde, der immer ein wenig untergeht, weil er nicht aus der näheren Umgebung stammt, ist unsere spanische Mispelmanufaktur Ruchey aus Callosa d´en Sarrià auf halber Strecke zwischen Valencia und Alicante. Auch diesen Betrieb haben wir nun endlich persönlich besuchen können, als wir vergangene Woche für unsere Teilnahme an der Paella-WM in Sueca in der Gegend waren.
Lesen Sie hier Marios ausführlichen Bericht über die spanische Mispelmanufaktur: Mispeln aus Spanien.
Last but not least: Wir sind immernoch ganz berauscht von unserem dritten Platz beim 61. Concurso international de Paella en Sueca, dem bedeutendsten und gleichzeitig älteste gastronomische Wettbewerb Spaniens! Da dies unsere erste Teilnahme war, hätten wir uns bei der Anreise nicht erträumt, mit der Auszeichnung zurück zu kommen: Bornheimer Ratskeller belegt den 3. Platz bei der Paella WM in Spanien.
Mit den kühleren Temperaturen öffnen wir nun wieder unsere Gastraum und freuen uns, Sie in der gemütlichen Stube begrüßen zu dürfen. Denken Sie bei Ihrer Reservierung daran, dass dort aufgrund der reduzierten Sitzplatzanzahl die Zeitschichten 17h bis 19:30h und 20h bis Ende gelten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Catherine und das gesamte Team des Bornheimer Ratskellers
Bisherige Newsletter: https://www.ratskeller-bornheim.de/newsletter.html
Bornheimer Ratskeller
c/o BRK Gastro GmbH
Kettelerallee 72
60385 Frankfurt
E-Mail: post@ratskeller-bornheim.de
Website: https://www.ratskeller-bornheim.de