Liebe Gäste,

herzlich willkommen im Bornheimer Ratskeller - Ihrem Ausbildungsbetrieb am Bornheimer Hang. Wieso ich das betone ? Weil diese Woche unsere Azubis den Laden mehrheitlich schmeißen. Das hat es in der Geschichte unseres Betriebes noch nicht so oft gegeben. Urlaub, Krankheit und eine Event bedingte Sechs-Tage-Woche, an der alle einen weiteren, freien Tag brauchen, führen zu dieser außergewöhnlichen Situation. Aber da unsere Azubis besser sind, als manch ausgelernter Koch, schaffen wir das heute trotzdem ganz entspannt. Mit ein klein bisschen Wartezeit vielleicht, wegen der mangelnden Routine.

Einen herzlichen Gruß aus der Küche, Mario Furlanello und das jüngste Team aller Zeiten

Speisen

Vorspeisen

Gänserillette auf Sauerteigbrot

7,50€

Vier mundgerechte Happen unseres beliebten Aufstriches aus 100% Rockenberger Freilandgans auf frisch gebackenem Sauerteigbrot aus Bio-Dinkel und -Roggen.

Hier kommt unser Geflügel her ...

Geflügel von Familie Antony aus Rockenberg

Seit unserer ersten Gänsesaison beliefern uns Sabine und Berthold Antony mit ihrem Geflügel sowie dessen Eier. Wir erhalten die Tiere frisch geschlachtet in Kühlboxen, die hin und her wandern, damit kein Verpackungsmüll entsteht. Die Karkassen liefern uns fabelhaften Geflügelfond, der oftmals die Basis unserer Soßen darstellt.

... und hier unsere Mehle.

Dinkel vom Biohof May aus Junkershausen

Seit 2019 beliefert uns die Familie May mit frischen Eiern und Dinkelreis. Besonders beeindruckt hat uns ihr nachhaltiger Ansatz beim Wiederaufbau ihres Hofes und der liebevolle Umgang mit den Tieren. Wer mehr wissen möchte, hier geht's zur Webseite des Biohofes May.

Handkäse aus dem Odenwald

7,90€

Ja, unser Handkäse ist anders. Aber er ist trotzdem ein Handkäse. Wenn Sie nur den einen essen, den Sie kennen, lassen Sie die Finger davon und bestellen sich lieber nur einen Brotkorb. Ansonsten servieren wir den herkunftsgeschützten Käse von Familie Kohlhage aus Hüttenthal so, wie das hier üblich ist: in einer Marinade aus Zwiebeln, Essig und Öl. Aber auf unsere Art. Mit Sauerteigbrot und Kümmelbutter.

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Kürbissuppe von Bruchköbeler Bio-Hokkaido

9,50€

Für all jene, denen jetzt schon wieder zu kalt ist, haben wir heute unsere Kürbissuppe auf die Karte genommen. Aber auch für alle, die zu Beginn der Saison Lust auf Kürbis verspüren. Die Suppe selbst ist vegan, nur in die Einlage ist ein wenig Butter gewandert, die wir aber ohne weiteres weglassen können. Mit Kürbiskernen und deren Öl.

Geschmorter Bio-Chicoree mit Vinaigrette von hausgemachtem Kochschinken

11,50€

Chicoree vom Rosenhof bei niedriger Hitze in Saft und Honig weichgeschmort. Die zarten Blätter dann in reichlich Schmorfond serviert, den wir mit hausgemachtem Räucher-Kochschinken (oder auch ohne) ergänzen, weil auch der Honig mag.

Hier kommen unsere Molkereiprodukte her.

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Sülze vom nordhessischen Charolaisrind

12,50€

Für unsere Sülze haben wir Rinderbrust vom Hofgut Rehbachtal butterweich gekocht. Das Fleisch, etwas Wurzelgemüse und den geklärten Fond lassen wir anschließend in einer rechteckigen Form gelieren, um dann alles als Sülze ganz klassisch mit Remoulade und Salat zu servieren.

Hier weiden unsere Rinder ...

Charolais-Rinder vom Hofgut Rehbachtal

Charo-Rinder vom Hofgut Rehbachtal sind Charolais-Kreuzungsrinder, die ein tierisch gutes Leben in natürlichen Herdenverbänden mit Mutterkühen, Kälbern und Leitbullen haben. Große Weiden bieten im Sommer reichlich freien Auslauf und strohgedeckte Stallungen im Winter Schutz vor Wind und Wetter. Weitere Informationen hier: https://www.charo-fleisch.de/.

... und hier wachsen unsere Salate.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Salat von Bruchköbeler Bio-Mangold mit Haselnuss, Kürbis und Ziegenkäse

12,90€

Um Gemüse nicht immer nur als Beilage zu verarbeiten, gibt es heute eine Vorspeise mit Mangold. Die schmackhaften Blätter haben wir kurz blanchiert und marinieren sie im Anschluss mit Nussöl. Dazu gesellen sich schnittfester, geräucherter Bio-Ziegenkäse vom Berghof, Haselnuss und süß-sauer eingelegter Kürbis für etwas Farbe und Süße.

Mehr Infos zum Gemüse aus Bruchköbel

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Hauptgerichte

Eschersheimer Grüne Soße mit Bio-Ei

18,50€

Wenn Sie Fan unserer Grünen Soße sind, dann müssen Sie heute zugreifen. Denn es ist die letzte für dieses Jahr. Danach machen wir bis Gründonnerstag 2026 Pause, also genau 240 Tage. Mit gebratenen Drillingen und vier halben, gekochten Eiern von den freilaufenden Hühnern der Familie Antony.

Mehr Infos zu den 7 Kräutern aus Eschersheim

Grüne-Soße-Kräuter von der Gärtnerei Hanne aus Eschersheim

Unsere Kräuter erhalten wir vom Frankfurter Familienbetrieb Hanne. Da sie keine Lust auf den Zertifizierungszirkus hat, dürfen wir unsere Soße nicht Frankfurter Grüne Soße nennen. Wir haben dem Gericht kurzerhand einen eigenen Namen verpasst, damit klar ist, dass unsere Kräuter auch aus Frankfurt und vor allen Dingen von der richtigen Seite des Mains kommen: Eschersheimer Grüne Soße. Diese gibt es (logischerweise) nur solange auf unserer Speisekarte, wie die sieben Kräuter in Eschersheim wachsen!

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Gegrillter Bio-Spitzkohl auf Käsesoße

19,50€

Wie jedes Jahr servieren wir unseren Spitzkohl den Sommer hindurch gegrillt mit Kartoffelpüree, Walnuss und cremiger Käsesoße und hoffen, dass er genauso gut schmeckt wie 2024, wo er das am meisten gegessene, vegetarische Gericht im Biergarten gewesen ist. Heute wieder im Original von 2022, weil wir unser letztes und einziges Glas schwarze Walnüsse geöffnet haben, nachdem wir letzte Woche den neuen Jahrgang eingetütet haben. Für 2027 !!!

Mehr Infos zum Erzeuger (Gemüse)

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Königsberger Klopse vom Bio-Kalb

24,50€

Eigentlich sind Königsberger Klopse eine einfache Sache: Fleisch durch den Wolf drehen, altbackenes Brot, Gewürze und Ei untermischen, abdrehen. Dennoch kriegen wir oft zu hören, dass man sie nirgendwo mehr auf den Speisekarten findet. Das wundert uns. Wir machen sie gerne - diesmal mit etwas Speck Romroder Schweine sowie reichlich Magerfleisch zweier Bio-Kälber des Quellenhofes. Dazu servieren wir Kapernsoße, Kartoffelpüree und einem Beilagensalat.

Weitere Infos zur Herkunft unserer Bio-Kälber

Kalb vom Quellenhof in der Wetterau

Seit Frühjahr 2023 haben wir Kontakt zum Quellenhof in Bingenheim, der dann im Juni desselben Jahres zwei Kälber für uns geschlachtet hat. Die Tiere sind dort entweder draußen oder auf Stroh und immer an der Seite der Mutter groß geworden. Lisa Sanders, die die Arbeit dort verantwortet, wacht sorgsam über die Tiere, die nach Demeter-Richtlinien aufwachsen. Wir sind sehr gespannt, nachdem unsere erste Quelle aus dem Odenwald versiegt war. Mehr Informationen zum Hof hier: Landwirtschaft Quellenhof.

... und zu der unseres Gemüses.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Hausgemachte Pappardelle (breite Bandnudeln) mit Rehbolognese

25,90€

Was einst aus reiner Not entstand (wir mussten mal acht Rehe aus Zeitmangel bis auf den Rücken durch den Fleischwolf drehen), hat sich nach und nach zu einem der meistgegessenen Gerichte gemausert. Dabei kochen wir ein sogenanntes ragú bianco, also eine Bolognese ohne Tomaten. Das köchelt wie das Original mit Wurzelgemüse länger vor sich hin, bevor wir es mit hausgemachten Bandnudeln aus Hartweizengrieß und Bio-Ei sowie gehobelten Pilzen servieren.

Mehr Infos zum Wild

Wild aus hessischem Forst

Wir haben inzwischen sechs verschiedene Jäger und nochmal sehr viel mehr, die für das hessische Forstamt jagen, von dem wir ebenfalls regelmäßig Wild erhalten.

Waldecker Lachsforelle im Zucchinimantel

27,50€

Die Lachsforellen sind so groß geworden, dass wir kein ganzes Filet mehr servieren können. Selbst für Bornheimer Verhältnisse ! Wir schneiden schöne Portionen und wickeln diese in Bruchköbeler Bio-Zucchini. Die Farce, die alles zusammenhält, besteht aus den Abschnitten - so geht nichts verloren. Dann kommt der Fisch in den Ofen, wo er schonenend gart. Serviert wird die schöne Rolle auf Zucchinigemüse und -coulis mit einer Scheibe gebratenem Serviettenkloß.

Hier kommt unser Fisch her...

... und hier unser Gemüse.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Zweierlei von Rockenberger Huhn mit Bio-Bohnen

28,50€

Da wir auf nicht genormte Hühner der Familie Antony zurückgreifen, müssen wir uns je nach Alter der Tiere von Woche zu Woche überlegen, wie wir sie servieren. Im Augenblick sind die Hühner so, dass eine Brust als schöne Portion durchgeht (bei ausgewachsenen Tieren haben die bis zu 500g Gewicht, dann müssen wir uns was anderes überlegen). Dazu servieren wir eine geschmorte Keule, die wir Ihnen vom Knochen gezupft haben, damit Sie keine Arbeit damit haben. Mit einer Scheibe Serviettenkloß, Geflügeljus und süß-sauer eingelegtem Lauch vom Birkenhof.

Hier kommt unser Geflügel her ...

Geflügel von Familie Antony aus Rockenberg

Seit unserer ersten Gänsesaison beliefern uns Sabine und Berthold Antony mit ihrem Geflügel sowie dessen Eier. Wir erhalten die Tiere frisch geschlachtet in Kühlboxen, die hin und her wandern, damit kein Verpackungsmüll entsteht. Die Karkassen liefern uns fabelhaften Geflügelfond, der oftmals die Basis unserer Soßen darstellt.

... und hier ein Großteil unseres Gemüses.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Pfifferlings-Tomaten-Risotto mit Dinkel vom Biohof May

19,50€

Eine lange Pfifferlingssaison neigt sich dem Ende. Wir haben trotzdem nochmal kleine, feste Exemplare ergattern können und sie einem unserer vegetarischen Gerichte zugeführt. Das quasi den Herbst einleitet, der uns hoffentlich genauso viele Pilze beschert, wie wir die letzten Wochen und Monate hatten. Wie üblich kochen wir unser Risotto nicht mit Reis, sondern mit eigens aufbereitetem Dinkel vom Biohof May. Und da Risotto immer nur so gut wird, wie die Brühe, mit der man es kocht, haben wir noch eine Handvoll getrocknete Steinpilze in unsere Gemüsebrühe gelegt.

Mehr Infos zum Dinkelreis

Dinkel vom Biohof May aus Junkershausen

Seit 2019 beliefert uns die Familie May mit frischen Eiern und Dinkelreis. Besonders beeindruckt hat uns ihr nachhaltiger Ansatz beim Wiederaufbau ihres Hofes und der liebevolle Umgang mit den Tieren. Wer mehr wissen möchte, hier geht's zur Webseite des Biohofes May.

Saltimbocca von Langener Rehwild

33,50€

Seit dem 01. September ist die uneingeschränkte Jagd auf Rehwild wieder erlaubt. Gleich zehn Rehe haben wir diese Woche erhalten, sodass sich das bemerkbar macht. Für dieses berühmte Gericht schneiden wir die zarten Oberschalen in dünne Schnitzelchen und braten sie dann in Salbeibutter. Anstelle von Parmaschinken gibt es hausgemachten und luftgetrockneten Schinken vom Reh. Dazu reichen wir etwas Rehjus, gebratene Drillinge und knackige Bio-Bohnen.

Weitere Infos zu unserem Wild

Wild aus hessischem Forst

Wir haben inzwischen sechs verschiedene Jäger und nochmal sehr viel mehr, die für das hessische Forstamt jagen, von dem wir ebenfalls regelmäßig Wild erhalten.

Kindergerichte

Tagliolini mit Tomatensoße

7,70/12,90€

Kleine Nudelnester mit dünnen Bandnudeln für unsere kleinen Gäste. Oder aber ein Erwachsenennest mit breiteren Nudeln für die etwas größeren.

Bratwürstchen mit Bratensoße und Kartoffelpüree

7,70/10,90€

Für kleine Gäste füllen wir auch Bratwurst in zarten Saitling ab, die wir mit cremigem Kartoffelpüree und Bratensoße (à part) servieren. Für den etwas größeren Hunger gerne auch mit Extrawurst.

Mehr Infos zum Erzeuger (Schwein)

Vogelsberger Schwein von Ulrike Kalb und Steffen Schäfer

Nomen non semper est omen. Unsere Schwein verarbeiten wir zu allerlei Sachen, die eine Küche ständig benötigt: Speck, Schmalz, Soße, etc. Dann entstehen natürlich auch eine Menge Gerichte. Und da wir natürlich alles verwerten, sind auch unsere Würste und die Maultaschenfüllung selbst gemacht.

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Desserts

Armer Ritter mit Kompott vom Wackernheimer Bio-Apfel

11,00€

Fluffiges Brioche, das wir zum Belegen gebacken hatten, ist übrig geblieben. Also werden heute Arme Ritter draus. Wie es zu dem Namen kam, wissen wir nicht - die Kalorienanzahl kann aber nicht gemeint sein. Dazu gibt es ein Kompott von Wackernheimer Santanaäpfeln und eine Kugel hausgemachtes Vanilleeis.

Hier kommt unser Obst her.

Spargel & weiteres Obst und Gemüse vom Obstbau Speth in Wackernheim

Spargelmix Obstbau Speth ©speth

Seit Frühjahr 2022 erhalten wir wunderschönen knackigen Bio-Spargel sowie frisches Obst vom Obstbau Speth in Wackernheim, einem Ortsbezirk der Stadt Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Topfenknödel mit Mirabellenkompott

11,00€

Locker-luftige Knödel aus Hüttenthaler Schichtkäse, die wir mit einem Kompott von Wackernheimer Bio-Mirabellen der Familie Speth und einer Kugel Kaffeeeis servieren.

Hier kommen unsere Milchprodukte her ...

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

... und hier unsere Kirschen.

Spargel & weiteres Obst und Gemüse vom Obstbau Speth in Wackernheim

Spargelmix Obstbau Speth ©speth

Seit Frühjahr 2022 erhalten wir wunderschönen knackigen Bio-Spargel sowie frisches Obst vom Obstbau Speth in Wackernheim, einem Ortsbezirk der Stadt Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Sollten Sie zu berücksichtigende Allergien/ Unverträglichkeiten haben, fragen Sie bitte unser Servicepersonal.

Speisen

Vorspeisen

Gänserillette auf Sauerteigbrot

7,50€

Vier mundgerechte Happen unseres beliebten Aufstriches aus 100% Rockenberger Freilandgans auf frisch gebackenem Sauerteigbrot aus Bio-Dinkel und -Roggen.

Hier kommt unser Geflügel her ...

Geflügel von Familie Antony aus Rockenberg

Seit unserer ersten Gänsesaison beliefern uns Sabine und Berthold Antony mit ihrem Geflügel sowie dessen Eier. Wir erhalten die Tiere frisch geschlachtet in Kühlboxen, die hin und her wandern, damit kein Verpackungsmüll entsteht. Die Karkassen liefern uns fabelhaften Geflügelfond, der oftmals die Basis unserer Soßen darstellt.

... und hier unsere Mehle.

Dinkel vom Biohof May aus Junkershausen

Seit 2019 beliefert uns die Familie May mit frischen Eiern und Dinkelreis. Besonders beeindruckt hat uns ihr nachhaltiger Ansatz beim Wiederaufbau ihres Hofes und der liebevolle Umgang mit den Tieren. Wer mehr wissen möchte, hier geht's zur Webseite des Biohofes May.

Handkäse aus dem Odenwald

7,90€

Ja, unser Handkäse ist anders. Aber er ist trotzdem ein Handkäse. Wenn Sie nur den einen essen, den Sie kennen, lassen Sie die Finger davon und bestellen sich lieber nur einen Brotkorb. Ansonsten servieren wir den herkunftsgeschützten Käse von Familie Kohlhage aus Hüttenthal so, wie das hier üblich ist: in einer Marinade aus Zwiebeln, Essig und Öl. Aber auf unsere Art. Mit Sauerteigbrot und Kümmelbutter.

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Kürbissuppe von Bruchköbeler Bio-Hokkaido

9,50€

Für all jene, denen jetzt schon wieder zu kalt ist, haben wir heute unsere Kürbissuppe auf die Karte genommen. Aber auch für alle, die zu Beginn der Saison Lust auf Kürbis verspüren. Die Suppe selbst ist vegan, nur in die Einlage ist ein wenig Butter gewandert, die wir aber ohne weiteres weglassen können. Mit Kürbiskernen und deren Öl.

Geschmorter Bio-Chicoree mit Vinaigrette von hausgemachtem Kochschinken

11,50€

Chicoree vom Rosenhof bei niedriger Hitze in Saft und Honig weichgeschmort. Die zarten Blätter dann in reichlich Schmorfond serviert, den wir mit hausgemachtem Räucher-Kochschinken (oder auch ohne) ergänzen, weil auch der Honig mag.

Hier kommen unsere Molkereiprodukte her.

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Sülze vom nordhessischen Charolaisrind

12,50€

Für unsere Sülze haben wir Rinderbrust vom Hofgut Rehbachtal butterweich gekocht. Das Fleisch, etwas Wurzelgemüse und den geklärten Fond lassen wir anschließend in einer rechteckigen Form gelieren, um dann alles als Sülze ganz klassisch mit Remoulade und Salat zu servieren.

Hier weiden unsere Rinder ...

Charolais-Rinder vom Hofgut Rehbachtal

Charo-Rinder vom Hofgut Rehbachtal sind Charolais-Kreuzungsrinder, die ein tierisch gutes Leben in natürlichen Herdenverbänden mit Mutterkühen, Kälbern und Leitbullen haben. Große Weiden bieten im Sommer reichlich freien Auslauf und strohgedeckte Stallungen im Winter Schutz vor Wind und Wetter. Weitere Informationen hier: https://www.charo-fleisch.de/.

... und hier wachsen unsere Salate.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Salat von Bruchköbeler Bio-Mangold mit Haselnuss, Kürbis und Ziegenkäse

12,90€

Um Gemüse nicht immer nur als Beilage zu verarbeiten, gibt es heute eine Vorspeise mit Mangold. Die schmackhaften Blätter haben wir kurz blanchiert und marinieren sie im Anschluss mit Nussöl. Dazu gesellen sich schnittfester, geräucherter Bio-Ziegenkäse vom Berghof, Haselnuss und süß-sauer eingelegter Kürbis für etwas Farbe und Süße.

Mehr Infos zum Gemüse aus Bruchköbel

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Hauptgerichte

Eschersheimer Grüne Soße mit Bio-Ei

18,50€

Wenn Sie Fan unserer Grünen Soße sind, dann müssen Sie heute zugreifen. Denn es ist die letzte für dieses Jahr. Danach machen wir bis Gründonnerstag 2026 Pause, also genau 240 Tage. Mit gebratenen Drillingen und vier halben, gekochten Eiern von den freilaufenden Hühnern der Familie Antony.

Mehr Infos zu den 7 Kräutern aus Eschersheim

Grüne-Soße-Kräuter von der Gärtnerei Hanne aus Eschersheim

Unsere Kräuter erhalten wir vom Frankfurter Familienbetrieb Hanne. Da sie keine Lust auf den Zertifizierungszirkus hat, dürfen wir unsere Soße nicht Frankfurter Grüne Soße nennen. Wir haben dem Gericht kurzerhand einen eigenen Namen verpasst, damit klar ist, dass unsere Kräuter auch aus Frankfurt und vor allen Dingen von der richtigen Seite des Mains kommen: Eschersheimer Grüne Soße. Diese gibt es (logischerweise) nur solange auf unserer Speisekarte, wie die sieben Kräuter in Eschersheim wachsen!

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Gegrillter Bio-Spitzkohl auf Käsesoße

19,50€

Wie jedes Jahr servieren wir unseren Spitzkohl den Sommer hindurch gegrillt mit Kartoffelpüree, Walnuss und cremiger Käsesoße und hoffen, dass er genauso gut schmeckt wie 2024, wo er das am meisten gegessene, vegetarische Gericht im Biergarten gewesen ist. Heute wieder im Original von 2022, weil wir unser letztes und einziges Glas schwarze Walnüsse geöffnet haben, nachdem wir letzte Woche den neuen Jahrgang eingetütet haben. Für 2027 !!!

Mehr Infos zum Erzeuger (Gemüse)

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Königsberger Klopse vom Bio-Kalb

24,50€

Eigentlich sind Königsberger Klopse eine einfache Sache: Fleisch durch den Wolf drehen, altbackenes Brot, Gewürze und Ei untermischen, abdrehen. Dennoch kriegen wir oft zu hören, dass man sie nirgendwo mehr auf den Speisekarten findet. Das wundert uns. Wir machen sie gerne - diesmal mit etwas Speck Romroder Schweine sowie reichlich Magerfleisch zweier Bio-Kälber des Quellenhofes. Dazu servieren wir Kapernsoße, Kartoffelpüree und einem Beilagensalat.

Weitere Infos zur Herkunft unserer Bio-Kälber

Kalb vom Quellenhof in der Wetterau

Seit Frühjahr 2023 haben wir Kontakt zum Quellenhof in Bingenheim, der dann im Juni desselben Jahres zwei Kälber für uns geschlachtet hat. Die Tiere sind dort entweder draußen oder auf Stroh und immer an der Seite der Mutter groß geworden. Lisa Sanders, die die Arbeit dort verantwortet, wacht sorgsam über die Tiere, die nach Demeter-Richtlinien aufwachsen. Wir sind sehr gespannt, nachdem unsere erste Quelle aus dem Odenwald versiegt war. Mehr Informationen zum Hof hier: Landwirtschaft Quellenhof.

... und zu der unseres Gemüses.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Hausgemachte Pappardelle (breite Bandnudeln) mit Rehbolognese

25,90€

Was einst aus reiner Not entstand (wir mussten mal acht Rehe aus Zeitmangel bis auf den Rücken durch den Fleischwolf drehen), hat sich nach und nach zu einem der meistgegessenen Gerichte gemausert. Dabei kochen wir ein sogenanntes ragú bianco, also eine Bolognese ohne Tomaten. Das köchelt wie das Original mit Wurzelgemüse länger vor sich hin, bevor wir es mit hausgemachten Bandnudeln aus Hartweizengrieß und Bio-Ei sowie gehobelten Pilzen servieren.

Mehr Infos zum Wild

Wild aus hessischem Forst

Wir haben inzwischen sechs verschiedene Jäger und nochmal sehr viel mehr, die für das hessische Forstamt jagen, von dem wir ebenfalls regelmäßig Wild erhalten.

Waldecker Lachsforelle im Zucchinimantel

27,50€

Die Lachsforellen sind so groß geworden, dass wir kein ganzes Filet mehr servieren können. Selbst für Bornheimer Verhältnisse ! Wir schneiden schöne Portionen und wickeln diese in Bruchköbeler Bio-Zucchini. Die Farce, die alles zusammenhält, besteht aus den Abschnitten - so geht nichts verloren. Dann kommt der Fisch in den Ofen, wo er schonenend gart. Serviert wird die schöne Rolle auf Zucchinigemüse und -coulis mit einer Scheibe gebratenem Serviettenkloß.

Hier kommt unser Fisch her...

... und hier unser Gemüse.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Zweierlei von Rockenberger Huhn mit Bio-Bohnen

28,50€

Da wir auf nicht genormte Hühner der Familie Antony zurückgreifen, müssen wir uns je nach Alter der Tiere von Woche zu Woche überlegen, wie wir sie servieren. Im Augenblick sind die Hühner so, dass eine Brust als schöne Portion durchgeht (bei ausgewachsenen Tieren haben die bis zu 500g Gewicht, dann müssen wir uns was anderes überlegen). Dazu servieren wir eine geschmorte Keule, die wir Ihnen vom Knochen gezupft haben, damit Sie keine Arbeit damit haben. Mit einer Scheibe Serviettenkloß, Geflügeljus und süß-sauer eingelegtem Lauch vom Birkenhof.

Hier kommt unser Geflügel her ...

Geflügel von Familie Antony aus Rockenberg

Seit unserer ersten Gänsesaison beliefern uns Sabine und Berthold Antony mit ihrem Geflügel sowie dessen Eier. Wir erhalten die Tiere frisch geschlachtet in Kühlboxen, die hin und her wandern, damit kein Verpackungsmüll entsteht. Die Karkassen liefern uns fabelhaften Geflügelfond, der oftmals die Basis unserer Soßen darstellt.

... und hier ein Großteil unseres Gemüses.

Gemüse vom Birkenhof der Familie Zell

Der Großteil unseres Gemüses kommt vom Birkenhof in Bruchköbel. Dort betreibt Thomas Zell seit geraumer Zeit biologischen Landbau. Wir sind froh, dass wir ihn zu unseren Erzeugern zählen dürfen, da er eigentlich keine gastronomischen Betriebe direkt beliefert. Wer mal in der Nähe ist, dem empfehlen einen kurzen Abstecher zum Hof, der auf dem Gelände auch einen schönen Hofladen hat: https://www.ackerlei.de/.

Pfifferlings-Tomaten-Risotto mit Dinkel vom Biohof May

19,50€

Eine lange Pfifferlingssaison neigt sich dem Ende. Wir haben trotzdem nochmal kleine, feste Exemplare ergattern können und sie einem unserer vegetarischen Gerichte zugeführt. Das quasi den Herbst einleitet, der uns hoffentlich genauso viele Pilze beschert, wie wir die letzten Wochen und Monate hatten. Wie üblich kochen wir unser Risotto nicht mit Reis, sondern mit eigens aufbereitetem Dinkel vom Biohof May. Und da Risotto immer nur so gut wird, wie die Brühe, mit der man es kocht, haben wir noch eine Handvoll getrocknete Steinpilze in unsere Gemüsebrühe gelegt.

Mehr Infos zum Dinkelreis

Dinkel vom Biohof May aus Junkershausen

Seit 2019 beliefert uns die Familie May mit frischen Eiern und Dinkelreis. Besonders beeindruckt hat uns ihr nachhaltiger Ansatz beim Wiederaufbau ihres Hofes und der liebevolle Umgang mit den Tieren. Wer mehr wissen möchte, hier geht's zur Webseite des Biohofes May.

Saltimbocca von Langener Rehwild

33,50€

Seit dem 01. September ist die uneingeschränkte Jagd auf Rehwild wieder erlaubt. Gleich zehn Rehe haben wir diese Woche erhalten, sodass sich das bemerkbar macht. Für dieses berühmte Gericht schneiden wir die zarten Oberschalen in dünne Schnitzelchen und braten sie dann in Salbeibutter. Anstelle von Parmaschinken gibt es hausgemachten und luftgetrockneten Schinken vom Reh. Dazu reichen wir etwas Rehjus, gebratene Drillinge und knackige Bio-Bohnen.

Weitere Infos zu unserem Wild

Wild aus hessischem Forst

Wir haben inzwischen sechs verschiedene Jäger und nochmal sehr viel mehr, die für das hessische Forstamt jagen, von dem wir ebenfalls regelmäßig Wild erhalten.

Kindergerichte

Tagliolini mit Tomatensoße

7,70/12,90€

Kleine Nudelnester mit dünnen Bandnudeln für unsere kleinen Gäste. Oder aber ein Erwachsenennest mit breiteren Nudeln für die etwas größeren.

Bratwürstchen mit Bratensoße und Kartoffelpüree

7,70/10,90€

Für kleine Gäste füllen wir auch Bratwurst in zarten Saitling ab, die wir mit cremigem Kartoffelpüree und Bratensoße (à part) servieren. Für den etwas größeren Hunger gerne auch mit Extrawurst.

Mehr Infos zum Erzeuger (Schwein)

Vogelsberger Schwein von Ulrike Kalb und Steffen Schäfer

Nomen non semper est omen. Unsere Schwein verarbeiten wir zu allerlei Sachen, die eine Küche ständig benötigt: Speck, Schmalz, Soße, etc. Dann entstehen natürlich auch eine Menge Gerichte. Und da wir natürlich alles verwerten, sind auch unsere Würste und die Maultaschenfüllung selbst gemacht.

Mehr Infos zum Erzeuger (Molkerei Hüttenthal)

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

Desserts

Armer Ritter mit Kompott vom Wackernheimer Bio-Apfel

11,00€

Fluffiges Brioche, das wir zum Belegen gebacken hatten, ist übrig geblieben. Also werden heute Arme Ritter draus. Wie es zu dem Namen kam, wissen wir nicht - die Kalorienanzahl kann aber nicht gemeint sein. Dazu gibt es ein Kompott von Wackernheimer Santanaäpfeln und eine Kugel hausgemachtes Vanilleeis.

Hier kommt unser Obst her.

Spargel & weiteres Obst und Gemüse vom Obstbau Speth in Wackernheim

Spargelmix Obstbau Speth ©speth

Seit Frühjahr 2022 erhalten wir wunderschönen knackigen Bio-Spargel sowie frisches Obst vom Obstbau Speth in Wackernheim, einem Ortsbezirk der Stadt Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Topfenknödel mit Mirabellenkompott

11,00€

Locker-luftige Knödel aus Hüttenthaler Schichtkäse, die wir mit einem Kompott von Wackernheimer Bio-Mirabellen der Familie Speth und einer Kugel Kaffeeeis servieren.

Hier kommen unsere Milchprodukte her ...

Milchprodukte der Molkerei Hüttenthal

Familie Kohlhage aus Mossautal im Odenwald beliefert uns mit den nötigen Milchprodukten. Deren Milch wird seit Generationen von denselben Milchbauern bezogen, die sich deren Richtlinien unterwerfen. Das sind z.B. kein Fremdfutter, kein Glyphosat, Weidehaltung, etc., wofür die Bauern dann einen besseren Preis erhalten. Ein Ausflug (nicht nur digital) in den Odenwald lohnt sich: https://www.molkerei-huettenthal.de/.

... und hier unsere Kirschen.

Spargel & weiteres Obst und Gemüse vom Obstbau Speth in Wackernheim

Spargelmix Obstbau Speth ©speth

Seit Frühjahr 2022 erhalten wir wunderschönen knackigen Bio-Spargel sowie frisches Obst vom Obstbau Speth in Wackernheim, einem Ortsbezirk der Stadt Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Sollten Sie zu berücksichtigende Allergien/ Unverträglichkeiten haben, fragen Sie bitte unser Servicepersonal.

Getränke

Hier finden Sie unsere aktuelle Getränkekarte inklusive unserer hausgemachten Spezialitäten. Saisonale Empfehlungen teilt Ihnen unser Team gerne mit, sprechen Sie die Kolleg*innen aus dem Service gerne direkt an.

Spritzig & Prickelnd

Aperitif mit Bio-Winzersekt vom Weingut Sauer aus Böchingen in der Pfalz

Auf Wunsch auch alkoholfrei

„Hugo“ Winzersekt mit Holunderblütensirup, Eiswürfel und frischer Minze

0,20 l

8,00€

„Black Hugo“ Winzersekt mit Johannisbeersirup, Eiswürfel und frischer Minze

0,20 l

8,00€

Das Weingut Sauer liegt in der Pfalz...

Weine vom Weingut Sauer aus Nußdorf in der Pfalz

Das Weingut in der Pfalz gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Region. Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Wir beziehen von dort nicht nur tolle Weißweine, sondern auch einen prickelnden Winzersekt sowie den hochwertigen Pinot Brut, die Pfälzer Antwort auf Champagner. Weingut Sauer.

Aperitif mit "Herrschaftsgespritzter" Apfelwein & Rieslingsekt von Dr. Höhl's

"Äppler Delight", mit Apfelweinsirup und Estragon

0,30 l

8,50€

Mehr zu den Apfelweinspezialitäten der Familie Höhl

Spezialitäten rund um den Apfel von Familie Dr. Höhl's aus Maintal

Nicht nur Dr. Höhl's POMP Bio Aperitif haben wir 2023 mit auf die Getränkekarte genommen auch in der Küche wird mit den Produkten des Familienbetriebes aus Maintal gearbeitet. Der BioEss Apfelessig erweitert unsere Gerichte zum Beispiel in der Salatsauce, für die Abrundung von Soßen oder für süß-sauer eingelegtes Gemüse. Mehr zum Betrieb und deren Produkte hier: https://drhoehls.de/

Feinster Apfel-Secco der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Flasche

0,75 l

32,00€

Weitere Informationen zu Apfelwein Nöll

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Bio-Winzersekt vom Weingut Sauer aus Bochingen in der Pfalz

2019er Winzersekt Brut

0,10 l

6,50€

0,75 l

38,00€

2019er Schwarz-Rieslingsekt Brut Rosé

0,10 l

7,00€

0,75 l

39,00€

2018er Pinot Sekt Brut, Cuvée aus Burgunder

0,75 l

40,00€

Weitere Informationen zum Weingut Sauer

Weine vom Weingut Sauer aus Nußdorf in der Pfalz

Das Weingut in der Pfalz gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Region. Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Wir beziehen von dort nicht nur tolle Weißweine, sondern auch einen prickelnden Winzersekt sowie den hochwertigen Pinot Brut, die Pfälzer Antwort auf Champagner. Weingut Sauer.

Hausgemachtes

Hausgemachte Tees

Frischer Ingwertee

3,90€

Frischer Minztee

3,90€

Hausgemachte Limonaden

alkoholfrei

Ingwer-Zitronen-Limonade

0,45 l

5,50€

Hausgemachter alkoholfreier Gin

Katjas Null Promillo mit Piment, Orange, Limette und Wacholder

0,2 l

6,50€

Hausgemachter Eistee

Eistee mit Schwarztee und Zitrone

0,45 l

5,50€

Eistee mit Früchtetee und Apfel

0,45 l

5,50€

Eistee mit Kräutern und Apfel

0,45 l

5,50€

Apfelwein

Der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Feinster Apfelwein aus Griesheim. Kalt serviert im 4er, 6er, 8er oder 10er Bembel.

Geripptes - pur, sauer oder süß gespritzt

0,30 l / 0,50 l

2,70€ / 4,50€

Geripptes alkoholfrei - pur, sauer oder süß gespritzt

0,30 l / 0,50 l

2,70€ / 4,50€

Feinster Apfel-Secco

0,75 l

32,00€

Weitere Informationen zu Apfelwein Nöll

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Odenwald Quelle (nur zum Bembel)

Classic Wasser

0,75 l

5,00€

Orangen- oder Zitronenlimonade

0,75 l

5,00€

Dr. Höhl's POMP Bio Aperitif

Apfelweinspezialitäten des Familienunternehmens Dr. Höhl - seit 1779.

Frucht-Secco "beerig" feinherb 0,0 %

0,1 l / 0,75 l

4,10 €/ 25,00€

"Herrschaftsgespritzter" Apfelwein & Rieslingsekt

0,1 l / 0,75 l

6,00€ / 35,00€

Grande Cuvée Blanc / Rosé

0,75 l

38,00€ / 39,00€

Mehr zu den Apfelweinspezialitäten der Familie Höhl

Spezialitäten rund um den Apfel von Familie Dr. Höhl's aus Maintal

Nicht nur Dr. Höhl's POMP Bio Aperitif haben wir 2023 mit auf die Getränkekarte genommen auch in der Küche wird mit den Produkten des Familienbetriebes aus Maintal gearbeitet. Der BioEss Apfelessig erweitert unsere Gerichte zum Beispiel in der Salatsauce, für die Abrundung von Soßen oder für süß-sauer eingelegtes Gemüse. Mehr zum Betrieb und deren Produkte hier: https://drhoehls.de/

Bier

Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee

Tegernseer Helles vom Fass

0,3 l / 0,5 l

3,90€ / 5,40€

Tegernseer Radler vom Fass

0,3 l / 0,5 l

3,90€ / 5,40€

Tegernseer Dunkles aus der Flasche

0,5 l

5,40€

Mehr Infos zum Herzoglich Bayerischen Brauhaus

Tegernseer Helles aus Bayern

Beim Bier machen wir eine Ausnahme mit dem Bezug aus der Region, aber der Kontakt ist nicht weniger intensiv und herzlich wie bei all unseren anderen Erzeugern. Noch dazu findet das Tegernseer unter unseren Gästen, die gerne Bier trinken, großen Anklang, weswegen wir der Marke auch weiterhin sehr gerne treu bleiben.

Weißbier der UNERTL-Weißbier-Brauerei

Unertl Weißbier vom Fass

0,3 l / 0,5 l

3,90€ / 5,40€

Unertl Weißbier alkoholfrei

0,5 l

5,40€

Mehr Infos zum Erzeuger (Unertl Weißbier)

Unertl Weißbier aus Bayern

Im Biergarten braucht man natürlich ein geeignetes Bier - steckt doch schon im Wort! Wir haben uns beim Weißbier für Unertl entschieden, denn entgegen vieler anderer Brauereien ist Unertl ein privat geführter Familienbetrieb, der ganz genau auf die Verarbeitung des Bieres achtet. So verwendet Unertl zum Beispiel für das Weißbier statt der vorgeschriebenen 50% über 70% Weizenmalz aus kontrolliertem Vertragsanbau. Die traditionelle Verarbeitung spiegelt sich in der Qualität wieder und das kommt gut an, nicht nur bei uns, sondern auch beim Biersommelier: Bestes alkoholfreies Weißbier.

Brauhaus Faust

Faust Pils alkoholfrei

0,33 l

3,90€

Faust Radler alkoholfrei

0,33 l

3,90€

Weißwein

VDP-Weingut Schlör, Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals entstehen tolle Weine.

2023 Reicholzheimer First, Silvaner, Gutswein, trocken

0,75 l

28,00€

2023er Reicholzheimer First, Silvaner, Erste Lage, trocken

0,75 l

44,00€

2023er Oberer First Weißburgunder, Erste Lage, trocken

0,75 l

44,00€

2021er Oberer First Weißburgunder, GG, trocken

0,75 l

55,00€

Mehr Informationen zum Weingut Schlör

Weine vom Weingut Schlör aus Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals gelegen befindet sich das 1984 gegründete Weingut Schlör, das wir anlässlich eines Betriebsausfluges 2023 besuchen durften. Monika und Konrad Schlör produzieren eine kleine, aber feine Auswahl an Weinen und wurden 2010 in den VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen, eine besondere Auszeichnung die sie zurecht mit Stolz tragen. Mehr zum Weingut und dem Ehepaar Schlör hier...

VDP Weingut Franz Keller, Kaiserstuhl, Baden

Ein umweltgerechter, schonender Weinbau mit organischer Düngung, ausschließlich mechanische Bodenbearbeitung.

2023er Oberbergener Bassgeige, Grauburgunder, Erste Lage, trocken

0,75 l

44,00€

2022er Schlossberg Achkarren Grauburgunder, GG, trocken

0,75 l

79,00€

Weingut Lubentiushof, Niederfell, Mosel

Der Winzer Andreas Barth bringt mit seinem Weingut Lubentiushof außergewöhnliche Rieslinge hervor, die Eleganz und Kraft vereinen.

2020 Gäns "Alte Reben", Riesling, trocken

0,75 l

48,00€

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2023er Scheurebe, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 26,00€

2023er Chardonnay Kalkmergel, Terroirwein, trocken

0,2 l / 0,75 l

9,90€ / 36,00€

Weingut Sauer, Böchingen, Pfalz

Ökologischer Weinbau seit Gründung des Weingutes 1987.

2023er Sauvignon Blanc vom Löss, Terroirwein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2023er Grauburgunder vom Löss, Gutswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2021er Böchinger Rosenkranz, Lagenwein, Grün-Fränkisch, trocken

0,75 l

29,00€

Mehr zum Weingut Sauer in der Pfalz...

Weine vom Weingut Sauer aus Nußdorf in der Pfalz

Das Weingut in der Pfalz gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Region. Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Wir beziehen von dort nicht nur tolle Weißweine, sondern auch einen prickelnden Winzersekt sowie den hochwertigen Pinot Brut, die Pfälzer Antwort auf Champagner. Weingut Sauer.

VDP Weingut Peter Jakob Kühn, Oestrich-Winkel, Rheingau

230-jährige Tradition, Biodynamisch und Demeter zertifiziert.

2023 "Jacobus", Riesling, QbA, VDP Gutswein, trocken

0,75 l

33,00€

2022 "Doosberg GG" Riesling, VDP Große Lage, trocken

0,75 l

95,00€

2023 "Alte Reben" Hallgarten Riesling, QbA, VDP Ortswein, trocken

0,75 l

41,00€

2023 "Hendelberg Kabinett" Hallgartener Riesling, Prädikatswein, VDP Erste Lage, fruchtsüß

0,75 l

41,00€

Weingut Simone Adams, Ingelheim/Rhein, Rheinhessen

Biodynamischer Weinbau auf 10 Hektar mit toller Mineralität.

2023er Chardonnay Lohpfad, Ingelheim, trocken

0,75 l

55,00€

2024er Weißburgunder, Ingelheim, trocken

0,2 l / 0,75 l

8,50€ / 29,00€

2024er Grauburgunder, Ingelheim, trocken

0,2 l / 0,75 l

9,90€ / 35,00€

Weitere Informationen zu den Weinen von Simone Adams...

Weine vom Weingut Simone Adams aus Ingelheim

Mit viel Gespür für das Leben im Weinberg erzeugt Simone Adams schlanke und finessenreiche Weine. Wir freuen uns sehr, unsere Weinauswahl seit 2023 um eine Auswahl ihres Angebotes erweitern zu dürfen. Mehr zu Simone Adams und ihre Arbeit hier...

Weingut Müller-Dr. Becker, Dalsheim, Rheinhessen

Nachhaltiger Weinbau mit Verzicht von Insektiziden, Herbiziden und Gentechnik.

2023er Dalsheimer Weißburgunder, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,20€ / 24,00€

2023er Riesling vom Brummelochsenboden Dalsheimer Sauloch, Lagenwein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 26,00€

Mehr Informationen zum Weingut Müller-Dr. Becker

Weine vom Weingut Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen

Mit Jochen Becker, dem Winzer des Weingutes Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen, arbeiten wir schon seit vielen Jahren sehr gerne zusammen und schätzen diese Partnerschaft sowie die Weine sehr. Seit 2006 hat der Winzer den elterlichen Betrieb übernommen und ist dabei der Weinbaukultur seiner Familie treu geblieben, die immerhin auf über 385 Jahre praktische Erfahrung zurückblickt! Mehr Informationen zum Weingut: https://rheinhessen-weingut.de/.

Roséwein

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2022er Spätburgunder "Blanc de Noir", VDP Gutswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,80€ / 27,00€

Weingut Müller-Dr. Becker, Dalsheim, Rheinhessen

Nachhaltiger Weinbau mit Verzicht von Insektiziden, Herbiziden und Gentechnik.

2022er "Blanc de Noir", Schwarzriesling, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 26,00€

Mehr Infos zum Erzeuger (Weingut Müller-Dr. Becker)

Weine vom Weingut Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen

Mit Jochen Becker, dem Winzer des Weingutes Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen, arbeiten wir schon seit vielen Jahren sehr gerne zusammen und schätzen diese Partnerschaft sowie die Weine sehr. Seit 2006 hat der Winzer den elterlichen Betrieb übernommen und ist dabei der Weinbaukultur seiner Familie treu geblieben, die immerhin auf über 385 Jahre praktische Erfahrung zurückblickt! Mehr Informationen zum Weingut: https://rheinhessen-weingut.de/.

Weingut Simone Adams, Ingelheim/Rhein, Rheinhessen

Biodynamischer Weinbau auf 10 Hektar mit eine der "am stärksten von Kalk geprägten Weinlandschaft Rheinhessens", deren Vorzüge bereits Karl der Große zu schätzen wusste.

2022er Rosé "Spätburgunder", Ingelheim, trocken

0,2 l / 0,75 l

8,50€ / 29,00€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Weine vom Weingut Simone Adams aus Ingelheim

Mit viel Gespür für das Leben im Weinberg erzeugt Simone Adams schlanke und finessenreiche Weine. Wir freuen uns sehr, unsere Weinauswahl seit 2023 um eine Auswahl ihres Angebotes erweitern zu dürfen. Mehr zu Simone Adams und ihre Arbeit hier...

Rotwein

VDP-Weingut Schlör, Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals gelegen befindet sich das 1984 gegründetet Weingut Schlör, das mit konsequenter Weiterentwicklung zu einem neuen Weinprofil in Tauberfranken beiträgt.

2020er Schwarzriesling R, Erste Lage, trocken

0,75 l

55,00€

Mehr Informationen zum Weingut Schlör

Weine vom Weingut Schlör aus Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals gelegen befindet sich das 1984 gegründete Weingut Schlör, das wir anlässlich eines Betriebsausfluges 2023 besuchen durften. Monika und Konrad Schlör produzieren eine kleine, aber feine Auswahl an Weinen und wurden 2010 in den VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen, eine besondere Auszeichnung die sie zurecht mit Stolz tragen. Mehr zum Weingut und dem Ehepaar Schlör hier...

VDP Weingut Franz Keller, Kaiserstuhl, Baden

Ein umweltgerechter, schonender Weinbau mit organischer Düngung, ausschließlich mechanische Bodenbearbeitung.

2022er Spätburgunder vom Löss, Gutswein, trocken

0,75 l

9,80€ / 33,00€

2021er "Enselberg GG", Spätburgunder, Großes Gewächs, trocken

0,75 l

75,00€

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2022er "Cuvée MR", Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot, Gutswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

8,20€ / 28,00€

2018er "Cuvée MR", Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot, Gutswein, trocken

1,50 l

55,00€

2021er Spätburgunder "Böchinger Rosenkranz", QbA, Erste Lage, trocken

0,75 l

33,00€

2021er Spätburgunder "Zinkelerde" GG, QbA, Großes Gewächs, trocken

0,75 l

59,00€

Weingut Simone Adams, Ingelheim/Rhein, Rheinhessen

Biodynamischer Weinbau auf 10 Hektar mit eine der "am stärksten von Kalk geprägten Weinlandschaft Rheinhessens", deren Vorzüge bereits Karl der Große zu schätzen wusste.

2020er Frühburgunder "Lohpfad", Ingelheim, trocken

0,75 l

55,00€

2019er Spätburgunder "Auf dem Haun", Ingelheim, trocken (Restbestand)

0,75 l

65,00€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Weine vom Weingut Simone Adams aus Ingelheim

Mit viel Gespür für das Leben im Weinberg erzeugt Simone Adams schlanke und finessenreiche Weine. Wir freuen uns sehr, unsere Weinauswahl seit 2023 um eine Auswahl ihres Angebotes erweitern zu dürfen. Mehr zu Simone Adams und ihre Arbeit hier...

Weingut Bretz, Bechtholzheim, Rheinhessen

Die mehrfach ausgezeichnete Winzerfamilie Bretz baut heute Wein in der 9. Generation rund um Bechtolsheim in Rheinhessen an. Bereits im Jahr 1721 wurde Winzerbetrieb Bretz gegründet. Mit dieser traditionellen Vergangenheit im Herzen, richtet das Weingut Ernst Bretz den Blick dynamisch in die Zukunft.

2022er Regent im Barrique gereift, trocken

0,2/ 0,75 l

8,20/ 29,00€

Weingut Müller-Dr. Becker, Dalsheim, Rheinhessen

Nachhaltiger Weinbau mit Verzicht von Insektiziden, Herbiziden und Gentechnik.

2022er Dalsheimer St. Laurent, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2023er Dalsheimer Spätburgunder, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2021er "Wildsau" Frühburgunder, Lagenwein, trocken

0,75 l

42,00€

2022er St. Laurent MDCXXV Barrique, Lagenwein, trocken

0,75 l

39,00€

Mehr Infos zum Erzeuger (Weingut Müller-Dr. Becker)

Weine vom Weingut Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen

Mit Jochen Becker, dem Winzer des Weingutes Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen, arbeiten wir schon seit vielen Jahren sehr gerne zusammen und schätzen diese Partnerschaft sowie die Weine sehr. Seit 2006 hat der Winzer den elterlichen Betrieb übernommen und ist dabei der Weinbaukultur seiner Familie treu geblieben, die immerhin auf über 385 Jahre praktische Erfahrung zurückblickt! Mehr Informationen zum Weingut: https://rheinhessen-weingut.de/.

Alkoholfreie Getränke

Odenwald Quelle

Das Blaue Naturelle oder Classic

0,2 l / 0,75 l

2,40€ / 6,50€

Hausgemachte Eistees und Limonaden

Eistee mit Schwarztee und Zitrone

0,45 l

5,50€

Eistee mit Früchtee und Apfel

0,45 l

5,50€

Eistee mit Kräutern und Apfel

0,45 l

5,50€

Ingwer-Zitronen-Limonade

0,45 l

5,50€

Rapps Fruchtsäfte

Rhabarber, Johannisbeer, Maracuja

0,3 l / 0,45 l

2,60€ / 4,40€

Säfte als Schorle

0,45 l

4,40€

Weitere Informationen zu den Säften von Rapps

Fruchtsäfte von Rapps aus Hessen

Auch bei den Fruchtsäften achten wir auf die Regionalität und haben uns deswegen für Säfte der Rapps Kelterei entschieden, die ihren Sitz in Karben (anno 1928 noch Bad Vilbel) hat. Der Betrieb bietet übrigens auch Führungen an und hat vor Ort einen Natur-Erlebnis-Pfad, der besichtigt werden kann. Mehr Infos hier https://www.rapps.de/.

Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Apfelsaft naturtrüb

0,3 l / 0,45 l

2,60€ / 4,40€

Weitere Informationen zu Apfelwein Nöll

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Digestifs

Brände der Familien Brennerei Emil Scheibel im Schwarzwald/ Kappelrodeck

Premium Serie: Gefiltert über 22 Karat Goldplatten, feinste Brände aus ausgewählten Früchten.

Himbeere (41%), Williams Christ (40%), Schlehen (41%), Marillen (40%) oder Mirabelle (43%)

2cl / 4 cl

3,50€ / 6,50€

Haselnuss-Spirituose, Edles Fass: 8 - 12 Monate im Eichen-/ Akazienholz gereift (40%)

2cl / 4 cl

4,50€ / 8,50€

Premium Plus Serie: Moderne Edel-Spirituose. Premium Serie, nach 3-monatiger Lagerung noch 6 Wochen lang mit Trockenobst im Holz-Fass gelagert, dadurch besonders fruchtig und angenehm süß.

Altes Pflümle (43%), Moor-Birne (40%), Samtpfirsich (40%)

2cl / 4 cl

4,00€ / 7,50€

BIO BOAR Gin aus der Schwarzwald Brennerei, Bad Peterswald

BOAR Premium Dry Gin mit Fever Tree Tonic

4 cl

10,50€

BOAR Premium Dry Gin on the rocks

4 cl

7,50€

Calvados

Calvados Morin Selection, AOC

2 cl

3,90€

Calvados Morin Selection, AOC

4 cl

6,00€

Mispelchen

mit andalusischen Mispeln, Calvados & eigenem Saft

5 cl

3,90€

Mehr Informationen zur Herkunft der Mispeln

Mispelmanufaktur Ruchey in Spanien

Mispelchen im eigenem Saft und Calvados

Ein Erzeuger der ersten Stunde, der immer ein wenig untergeht, weil er nicht aus der näheren Umgebung stammt, ist unsere spanische Mispelmanufaktur Ruchey aus Callosa d´en Sarrià auf halber Strecke zwischen Valencia und Alicante, die wir 2022 besucht haben. Wir sind sehr dankbar, dass die Kooperative jährlich unseren Bedarf abfragt und die Früchte für uns anbaut, pflückt, verabeitet und einlegt. Mehr Informationen hier...

Heissgetränke

Kaffee von Caffè Due Mani aus Frankfurt am Main-Osthafen

Alle Kaffeespezialitäten gibt es auch koffeinfrei. Alternative Milchprodukte führen wir nicht.

Espresso

2,40€

Espresso macchiato

2,70€

Doppelter Espresso

3,90€

Kaffee

2,90€

Cappuccino

3,80€

Latte macchiato

4,20€

Milchkaffee

3,90€

Mehr Informationen zu Caffè Due Mani

Kaffee von Caffè Due Mani aus Frankfurt

Mitten im Frankfurter Osthafen 1 röstet Caffè Due Mani Kaffee-Spezialitäten auf höchstem Niveau. Die sorgfältige Handarbeit vieler engagierter Menschen begleitet den Kaffee auf seiner langen Reise vom Strauch in die Tasse. Demnach wird der Kaffee idealerweise von Hand gepflückt, in Frankfurt von Hand geröstet und auch am Ende im Bornheimer Ratskeller von Hand zubereitet. Genau das gefällt uns so gut an unserem neuen Partner, denn auch wir verstehen uns als Handwerksbetrieb. Ganz nach dem "Due Mani" Prinzip ("Due Mani" = "zwei Hände" auf italienisch).

Hausgemachte Tees

Frischer Ingwertee

3,90€

Frischer Minztee

3,90€

Diverse (Beutel-)Tees

Pfefferminz-Tee

2,90€

Jasmin-Tee

2,90€

Kräutertee

2,90€

Darjeeling

2,90€

Tropentraum-Früchtetee

2,90€

Hausgemachter Glühwein/ Punsch

Selbstgemachter Glühwein mit Saint Laurent, Spätburgunder und Johannisbeersaft

Glühwein

0,2 l

4,90€

Heißer Äppler

0,2 l

3,90€

Heißer Glüh-/Apfelwein mit Schuss

0,2 l

5,30€

Heißer Punsch (alkoholfrei)

0,2 l

2,90€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Sollten Sie zu berücksichtigende Allergien/ Unverträglichkeiten haben, fragen Sie bitte unser Servicepersonal.

Schaumwein und Aperitif

Zum Anstoßen und Genießen finden Sie unten stehend eine kleine Auswahl. Unser Serviceteam berät Sie gerne.

Aperitif mit Bio-Winzersekt vom Weingut Sauer aus Böchingen in der Pfalz

Auf Wunsch auch alkoholfrei

„Hugo“ Winzersekt mit Holunderblütensirup, Eiswürfel und frischer Minze

0,20 l

8,00€

„Black Hugo“ Winzersekt mit Johannisbeersirup, Eiswürfel und frischer Minze

0,20 l

8,00€

Das Weingut Sauer liegt in der Pfalz...

Weine vom Weingut Sauer aus Nußdorf in der Pfalz

Das Weingut in der Pfalz gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Region. Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Wir beziehen von dort nicht nur tolle Weißweine, sondern auch einen prickelnden Winzersekt sowie den hochwertigen Pinot Brut, die Pfälzer Antwort auf Champagner. Weingut Sauer.

Aperitif mit "Herrschaftsgespritzter" Apfelwein & Rieslingsekt von Dr. Höhl's

"Äppler Delight", mit Apfelweinsirup und Estragon

0,30 l

8,50€

Mehr zu den Apfelweinspezialitäten der Familie Höhl

Spezialitäten rund um den Apfel von Familie Dr. Höhl's aus Maintal

Nicht nur Dr. Höhl's POMP Bio Aperitif haben wir 2023 mit auf die Getränkekarte genommen auch in der Küche wird mit den Produkten des Familienbetriebes aus Maintal gearbeitet. Der BioEss Apfelessig erweitert unsere Gerichte zum Beispiel in der Salatsauce, für die Abrundung von Soßen oder für süß-sauer eingelegtes Gemüse. Mehr zum Betrieb und deren Produkte hier: https://drhoehls.de/

Feinster Apfel-Secco der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Flasche

0,75 l

32,00€

Weitere Informationen zu Apfelwein Nöll

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Bio-Winzersekt vom Weingut Sauer aus Bochingen in der Pfalz

2019er Winzersekt Brut

0,10 l

6,50€

0,75 l

38,00€

2019er Schwarz-Rieslingsekt Brut Rosé

0,10 l

7,00€

0,75 l

39,00€

2018er Pinot Sekt Brut, Cuvée aus Burgunder

0,75 l

40,00€

Weitere Informationen zum Weingut Sauer

Weine vom Weingut Sauer aus Nußdorf in der Pfalz

Das Weingut in der Pfalz gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Region. Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Wir beziehen von dort nicht nur tolle Weißweine, sondern auch einen prickelnden Winzersekt sowie den hochwertigen Pinot Brut, die Pfälzer Antwort auf Champagner. Weingut Sauer.

Apfelwein und Apfelsekt

Auf, trinke mer noch e' Schoppe von de scheene Gödderdrobbe. ( Johann W. v. Goethe)

Der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Feinster Apfelwein aus Griesheim. Kalt serviert im 4er, 6er, 8er oder 10er Bembel.

Geripptes - pur, sauer oder süß gespritzt

0,30 l / 0,50 l

2,70€ / 4,50€

Geripptes alkoholfrei - pur, sauer oder süß gespritzt

0,30 l / 0,50 l

2,70€ / 4,50€

Feinster Apfel-Secco

0,75 l

32,00€

Weitere Informationen zu Apfelwein Nöll

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Odenwald Quelle (nur zum Bembel)

Classic Wasser

0,75 l

5,00€

Orangen- oder Zitronenlimonade

0,75 l

5,00€

Dr. Höhl's POMP Bio Aperitif

Apfelweinspezialitäten des Familienunternehmens Dr. Höhl - seit 1779.

Frucht-Secco "beerig" feinherb 0,0 %

0,1 l / 0,75 l

4,10 €/ 25,00€

"Herrschaftsgespritzter" Apfelwein & Rieslingsekt

0,1 l / 0,75 l

6,00€ / 35,00€

Grande Cuvée Blanc / Rosé

0,75 l

38,00€ / 39,00€

Mehr zu den Apfelweinspezialitäten der Familie Höhl

Spezialitäten rund um den Apfel von Familie Dr. Höhl's aus Maintal

Nicht nur Dr. Höhl's POMP Bio Aperitif haben wir 2023 mit auf die Getränkekarte genommen auch in der Küche wird mit den Produkten des Familienbetriebes aus Maintal gearbeitet. Der BioEss Apfelessig erweitert unsere Gerichte zum Beispiel in der Salatsauce, für die Abrundung von Soßen oder für süß-sauer eingelegtes Gemüse. Mehr zum Betrieb und deren Produkte hier: https://drhoehls.de/

Bier und Alkoholfreies Bier

Bayrische Braukunst bei uns vom Fass gezapft.

Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee

Tegernseer Helles vom Fass

0,3 l / 0,5 l

3,90€ / 5,40€

Tegernseer Radler vom Fass

0,3 l / 0,5 l

3,90€ / 5,40€

Tegernseer Dunkles aus der Flasche

0,5 l

5,40€

Mehr Infos zum Herzoglich Bayerischen Brauhaus

Tegernseer Helles aus Bayern

Beim Bier machen wir eine Ausnahme mit dem Bezug aus der Region, aber der Kontakt ist nicht weniger intensiv und herzlich wie bei all unseren anderen Erzeugern. Noch dazu findet das Tegernseer unter unseren Gästen, die gerne Bier trinken, großen Anklang, weswegen wir der Marke auch weiterhin sehr gerne treu bleiben.

Weißbier der UNERTL-Weißbier-Brauerei

Unertl Weißbier vom Fass

0,3 l / 0,5 l

3,90€ / 5,40€

Unertl Weißbier alkoholfrei

0,5 l

5,40€

Mehr Infos zum Erzeuger (Unertl Weißbier)

Unertl Weißbier aus Bayern

Im Biergarten braucht man natürlich ein geeignetes Bier - steckt doch schon im Wort! Wir haben uns beim Weißbier für Unertl entschieden, denn entgegen vieler anderer Brauereien ist Unertl ein privat geführter Familienbetrieb, der ganz genau auf die Verarbeitung des Bieres achtet. So verwendet Unertl zum Beispiel für das Weißbier statt der vorgeschriebenen 50% über 70% Weizenmalz aus kontrolliertem Vertragsanbau. Die traditionelle Verarbeitung spiegelt sich in der Qualität wieder und das kommt gut an, nicht nur bei uns, sondern auch beim Biersommelier: Bestes alkoholfreies Weißbier.

Brauhaus Faust

Faust Pils alkoholfrei

0,33 l

3,90€

Faust Radler alkoholfrei

0,33 l

3,90€

Alkoholfreie Getränke

Für alle jungen Gäste gibt es auf Nachfrage eine Kinderschorle (0,1l) von uns spendiert.

Odenwald Quelle

Das Blaue Naturelle oder Classic

0,2 l / 0,75 l

2,40€ / 6,50€

Hausgemachte Eistees und Limonaden

Eistee mit Schwarztee und Zitrone

0,45 l

5,50€

Eistee mit Früchtee und Apfel

0,45 l

5,50€

Eistee mit Kräutern und Apfel

0,45 l

5,50€

Ingwer-Zitronen-Limonade

0,45 l

5,50€

Rapps Fruchtsäfte

Rhabarber, Johannisbeer, Maracuja

0,3 l / 0,45 l

2,60€ / 4,40€

Säfte als Schorle

0,45 l

4,40€

Weitere Informationen zu den Säften von Rapps

Fruchtsäfte von Rapps aus Hessen

Auch bei den Fruchtsäften achten wir auf die Regionalität und haben uns deswegen für Säfte der Rapps Kelterei entschieden, die ihren Sitz in Karben (anno 1928 noch Bad Vilbel) hat. Der Betrieb bietet übrigens auch Führungen an und hat vor Ort einen Natur-Erlebnis-Pfad, der besichtigt werden kann. Mehr Infos hier https://www.rapps.de/.

Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Apfelsaft naturtrüb

0,3 l / 0,45 l

2,60€ / 4,40€

Weitere Informationen zu Apfelwein Nöll

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Weißweine, Rotweine und Rosé

Unser Serviceteam berät Sie gerne und empfiehlt Weine zu Ihrem Essen.

Weißwein

VDP-Weingut Schlör, Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals entstehen tolle Weine.

2023 Reicholzheimer First, Silvaner, Gutswein, trocken

0,75 l

28,00€

2023er Reicholzheimer First, Silvaner, Erste Lage, trocken

0,75 l

44,00€

2023er Oberer First Weißburgunder, Erste Lage, trocken

0,75 l

44,00€

2021er Oberer First Weißburgunder, GG, trocken

0,75 l

55,00€

Mehr Informationen zum Weingut Schlör

Weine vom Weingut Schlör aus Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals gelegen befindet sich das 1984 gegründete Weingut Schlör, das wir anlässlich eines Betriebsausfluges 2023 besuchen durften. Monika und Konrad Schlör produzieren eine kleine, aber feine Auswahl an Weinen und wurden 2010 in den VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen, eine besondere Auszeichnung die sie zurecht mit Stolz tragen. Mehr zum Weingut und dem Ehepaar Schlör hier...

VDP Weingut Franz Keller, Kaiserstuhl, Baden

Ein umweltgerechter, schonender Weinbau mit organischer Düngung, ausschließlich mechanische Bodenbearbeitung.

2023er Oberbergener Bassgeige, Grauburgunder, Erste Lage, trocken

0,75 l

44,00€

2022er Schlossberg Achkarren Grauburgunder, GG, trocken

0,75 l

79,00€

Weingut Lubentiushof, Niederfell, Mosel

Der Winzer Andreas Barth bringt mit seinem Weingut Lubentiushof außergewöhnliche Rieslinge hervor, die Eleganz und Kraft vereinen.

2020 Gäns "Alte Reben", Riesling, trocken

0,75 l

48,00€

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2023er Scheurebe, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 26,00€

2023er Chardonnay Kalkmergel, Terroirwein, trocken

0,2 l / 0,75 l

9,90€ / 36,00€

Weingut Sauer, Böchingen, Pfalz

Ökologischer Weinbau seit Gründung des Weingutes 1987.

2023er Sauvignon Blanc vom Löss, Terroirwein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2023er Grauburgunder vom Löss, Gutswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2021er Böchinger Rosenkranz, Lagenwein, Grün-Fränkisch, trocken

0,75 l

29,00€

Mehr zum Weingut Sauer in der Pfalz...

Weine vom Weingut Sauer aus Nußdorf in der Pfalz

Das Weingut in der Pfalz gehört zu den Bio-Weinbaupionieren der Region. Seit der Gründung im Jahre 1987 widmen sie sich der Herstellung von hochwertigen Weinen nach streng ökologischen Richtlinien. Wir beziehen von dort nicht nur tolle Weißweine, sondern auch einen prickelnden Winzersekt sowie den hochwertigen Pinot Brut, die Pfälzer Antwort auf Champagner. Weingut Sauer.

VDP Weingut Peter Jakob Kühn, Oestrich-Winkel, Rheingau

230-jährige Tradition, Biodynamisch und Demeter zertifiziert.

2023 "Jacobus", Riesling, QbA, VDP Gutswein, trocken

0,75 l

33,00€

2022 "Doosberg GG" Riesling, VDP Große Lage, trocken

0,75 l

95,00€

2023 "Alte Reben" Hallgarten Riesling, QbA, VDP Ortswein, trocken

0,75 l

41,00€

2023 "Hendelberg Kabinett" Hallgartener Riesling, Prädikatswein, VDP Erste Lage, fruchtsüß

0,75 l

41,00€

Weingut Simone Adams, Ingelheim/Rhein, Rheinhessen

Biodynamischer Weinbau auf 10 Hektar mit toller Mineralität.

2023er Chardonnay Lohpfad, Ingelheim, trocken

0,75 l

55,00€

2024er Weißburgunder, Ingelheim, trocken

0,2 l / 0,75 l

8,50€ / 29,00€

2024er Grauburgunder, Ingelheim, trocken

0,2 l / 0,75 l

9,90€ / 35,00€

Weitere Informationen zu den Weinen von Simone Adams...

Weine vom Weingut Simone Adams aus Ingelheim

Mit viel Gespür für das Leben im Weinberg erzeugt Simone Adams schlanke und finessenreiche Weine. Wir freuen uns sehr, unsere Weinauswahl seit 2023 um eine Auswahl ihres Angebotes erweitern zu dürfen. Mehr zu Simone Adams und ihre Arbeit hier...

Weingut Müller-Dr. Becker, Dalsheim, Rheinhessen

Nachhaltiger Weinbau mit Verzicht von Insektiziden, Herbiziden und Gentechnik.

2023er Dalsheimer Weißburgunder, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,20€ / 24,00€

2023er Riesling vom Brummelochsenboden Dalsheimer Sauloch, Lagenwein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 26,00€

Mehr Informationen zum Weingut Müller-Dr. Becker

Weine vom Weingut Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen

Mit Jochen Becker, dem Winzer des Weingutes Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen, arbeiten wir schon seit vielen Jahren sehr gerne zusammen und schätzen diese Partnerschaft sowie die Weine sehr. Seit 2006 hat der Winzer den elterlichen Betrieb übernommen und ist dabei der Weinbaukultur seiner Familie treu geblieben, die immerhin auf über 385 Jahre praktische Erfahrung zurückblickt! Mehr Informationen zum Weingut: https://rheinhessen-weingut.de/.

Roséwein

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2022er Spätburgunder "Blanc de Noir", VDP Gutswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,80€ / 27,00€

Weingut Müller-Dr. Becker, Dalsheim, Rheinhessen

Nachhaltiger Weinbau mit Verzicht von Insektiziden, Herbiziden und Gentechnik.

2022er "Blanc de Noir", Schwarzriesling, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 26,00€

Mehr Infos zum Erzeuger (Weingut Müller-Dr. Becker)

Weine vom Weingut Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen

Mit Jochen Becker, dem Winzer des Weingutes Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen, arbeiten wir schon seit vielen Jahren sehr gerne zusammen und schätzen diese Partnerschaft sowie die Weine sehr. Seit 2006 hat der Winzer den elterlichen Betrieb übernommen und ist dabei der Weinbaukultur seiner Familie treu geblieben, die immerhin auf über 385 Jahre praktische Erfahrung zurückblickt! Mehr Informationen zum Weingut: https://rheinhessen-weingut.de/.

Weingut Simone Adams, Ingelheim/Rhein, Rheinhessen

Biodynamischer Weinbau auf 10 Hektar mit eine der "am stärksten von Kalk geprägten Weinlandschaft Rheinhessens", deren Vorzüge bereits Karl der Große zu schätzen wusste.

2022er Rosé "Spätburgunder", Ingelheim, trocken

0,2 l / 0,75 l

8,50€ / 29,00€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Weine vom Weingut Simone Adams aus Ingelheim

Mit viel Gespür für das Leben im Weinberg erzeugt Simone Adams schlanke und finessenreiche Weine. Wir freuen uns sehr, unsere Weinauswahl seit 2023 um eine Auswahl ihres Angebotes erweitern zu dürfen. Mehr zu Simone Adams und ihre Arbeit hier...

Rotwein

VDP-Weingut Schlör, Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals gelegen befindet sich das 1984 gegründetet Weingut Schlör, das mit konsequenter Weiterentwicklung zu einem neuen Weinprofil in Tauberfranken beiträgt.

2020er Schwarzriesling R, Erste Lage, trocken

0,75 l

55,00€

Mehr Informationen zum Weingut Schlör

Weine vom Weingut Schlör aus Wertheim-Reicholzheim, Baden

Im badischen Teil des Taubertals gelegen befindet sich das 1984 gegründete Weingut Schlör, das wir anlässlich eines Betriebsausfluges 2023 besuchen durften. Monika und Konrad Schlör produzieren eine kleine, aber feine Auswahl an Weinen und wurden 2010 in den VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen, eine besondere Auszeichnung die sie zurecht mit Stolz tragen. Mehr zum Weingut und dem Ehepaar Schlör hier...

VDP Weingut Franz Keller, Kaiserstuhl, Baden

Ein umweltgerechter, schonender Weinbau mit organischer Düngung, ausschließlich mechanische Bodenbearbeitung.

2022er Spätburgunder vom Löss, Gutswein, trocken

0,75 l

9,80€ / 33,00€

2021er "Enselberg GG", Spätburgunder, Großes Gewächs, trocken

0,75 l

75,00€

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2022er "Cuvée MR", Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot, Gutswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

8,20€ / 28,00€

2018er "Cuvée MR", Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot, Gutswein, trocken

1,50 l

55,00€

2021er Spätburgunder "Böchinger Rosenkranz", QbA, Erste Lage, trocken

0,75 l

33,00€

2021er Spätburgunder "Zinkelerde" GG, QbA, Großes Gewächs, trocken

0,75 l

59,00€

Weingut Simone Adams, Ingelheim/Rhein, Rheinhessen

Biodynamischer Weinbau auf 10 Hektar mit eine der "am stärksten von Kalk geprägten Weinlandschaft Rheinhessens", deren Vorzüge bereits Karl der Große zu schätzen wusste.

2020er Frühburgunder "Lohpfad", Ingelheim, trocken

0,75 l

55,00€

2019er Spätburgunder "Auf dem Haun", Ingelheim, trocken (Restbestand)

0,75 l

65,00€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Weine vom Weingut Simone Adams aus Ingelheim

Mit viel Gespür für das Leben im Weinberg erzeugt Simone Adams schlanke und finessenreiche Weine. Wir freuen uns sehr, unsere Weinauswahl seit 2023 um eine Auswahl ihres Angebotes erweitern zu dürfen. Mehr zu Simone Adams und ihre Arbeit hier...

Weingut Bretz, Bechtholzheim, Rheinhessen

Die mehrfach ausgezeichnete Winzerfamilie Bretz baut heute Wein in der 9. Generation rund um Bechtolsheim in Rheinhessen an. Bereits im Jahr 1721 wurde Winzerbetrieb Bretz gegründet. Mit dieser traditionellen Vergangenheit im Herzen, richtet das Weingut Ernst Bretz den Blick dynamisch in die Zukunft.

2022er Regent im Barrique gereift, trocken

0,2/ 0,75 l

8,20/ 29,00€

Weingut Müller-Dr. Becker, Dalsheim, Rheinhessen

Nachhaltiger Weinbau mit Verzicht von Insektiziden, Herbiziden und Gentechnik.

2022er Dalsheimer St. Laurent, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2023er Dalsheimer Spätburgunder, Ortswein, trocken

0,2 l / 0,75 l

7,50€ / 25,00€

2021er "Wildsau" Frühburgunder, Lagenwein, trocken

0,75 l

42,00€

2022er St. Laurent MDCXXV Barrique, Lagenwein, trocken

0,75 l

39,00€

Mehr Infos zum Erzeuger (Weingut Müller-Dr. Becker)

Weine vom Weingut Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen

Mit Jochen Becker, dem Winzer des Weingutes Müller-Dr. Becker in Flörsheim Rheinhessen, arbeiten wir schon seit vielen Jahren sehr gerne zusammen und schätzen diese Partnerschaft sowie die Weine sehr. Seit 2006 hat der Winzer den elterlichen Betrieb übernommen und ist dabei der Weinbaukultur seiner Familie treu geblieben, die immerhin auf über 385 Jahre praktische Erfahrung zurückblickt! Mehr Informationen zum Weingut: https://rheinhessen-weingut.de/.

Digestife, Edelbrände und Süßweine

Zum Abschluss eines schönen Abends ein kleiner Edelbrand, ein Frankfurter Mispelchen oder eine Auslese. Fragen Sie unser Team gerne nach saisonalen Besonderheiten.

VDP Weingut Theo Minges, Flemlingen, Pfalz

Weinbau der Familie seit mehr als 8 Generationen.

2022er Riesling Auslese, VDP Qualitätswein, Süßwein

0,1 l / 0,50 l

7,50€ / 32,00€

2022er Gewürztraminer Auslese, VDP Qualitätswein, Süßwein

0,1 l / 0,50 l

7,50€ / 32,00€

2022er Gewürztraminer Spätlese, "Edition Rosenduft", VDP Qualitätswein, restsüß

0,1 l / 0,50 l

29,00€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Weine vom Weingut Minges aus Flemlingen in der Pfalz

Ein Familienbetrieb, der uns schon seit langer Zeit begleitet und am Herzen liegt. Das sympatische Paar Theo und Martina Minges arbeitet inzwischen Hand in Hand mit Tochter Regine und vereinigt so Tradition mit Innovation: Weingut Minges.

Brände der Familien Brennerei Emil Scheibel im Schwarzwald/ Kappelrodeck

Premium Serie: Gefiltert über 22 Karat Goldplatten, feinste Brände aus ausgewählten Früchten.

Himbeere (41%), Williams Christ (40%), Schlehen (41%), Marillen (40%) oder Mirabelle (43%)

2cl / 4 cl

3,50€ / 6,50€

Haselnuss-Spirituose, Edles Fass: 8 - 12 Monate im Eichen-/ Akazienholz gereift (40%)

2cl / 4 cl

4,50€ / 8,50€

Premium Plus Serie: Moderne Edel-Spirituose. Premium Serie, nach 3-monatiger Lagerung noch 6 Wochen lang mit Trockenobst im Holz-Fass gelagert, dadurch besonders fruchtig und angenehm süß.

Altes Pflümle (43%), Moor-Birne (40%), Samtpfirsich (40%)

2cl / 4 cl

4,00€ / 7,50€

BIO BOAR Gin aus der Schwarzwald Brennerei, Bad Peterswald

BOAR Premium Dry Gin mit Fever Tree Tonic

4 cl

10,50€

BOAR Premium Dry Gin on the rocks

4 cl

7,50€

Calvados

Calvados Morin Selection, AOC

2 cl

3,90€

Calvados Morin Selection, AOC

4 cl

6,00€

Mispelchen

mit andalusischen Mispeln, Calvados & eigenem Saft

5 cl

3,90€

Mehr Informationen zur Herkunft der Mispeln

Mispelmanufaktur Ruchey in Spanien

Mispelchen im eigenem Saft und Calvados

Ein Erzeuger der ersten Stunde, der immer ein wenig untergeht, weil er nicht aus der näheren Umgebung stammt, ist unsere spanische Mispelmanufaktur Ruchey aus Callosa d´en Sarrià auf halber Strecke zwischen Valencia und Alicante, die wir 2022 besucht haben. Wir sind sehr dankbar, dass die Kooperative jährlich unseren Bedarf abfragt und die Früchte für uns anbaut, pflückt, verabeitet und einlegt. Mehr Informationen hier...

Weitere Infos über die Erzeuger...

Heissgetränke

Kaffee von Caffè Due Mani aus Frankfurt am Main-Osthafen

Alle Kaffeespezialitäten gibt es auch koffeinfrei. Alternative Milchprodukte führen wir nicht.

Espresso

2,40€

Espresso macchiato

2,70€

Doppelter Espresso

3,90€

Kaffee

2,90€

Cappuccino

3,80€

Latte macchiato

4,20€

Milchkaffee

3,90€

Mehr Informationen zu Caffè Due Mani

Kaffee von Caffè Due Mani aus Frankfurt

Mitten im Frankfurter Osthafen 1 röstet Caffè Due Mani Kaffee-Spezialitäten auf höchstem Niveau. Die sorgfältige Handarbeit vieler engagierter Menschen begleitet den Kaffee auf seiner langen Reise vom Strauch in die Tasse. Demnach wird der Kaffee idealerweise von Hand gepflückt, in Frankfurt von Hand geröstet und auch am Ende im Bornheimer Ratskeller von Hand zubereitet. Genau das gefällt uns so gut an unserem neuen Partner, denn auch wir verstehen uns als Handwerksbetrieb. Ganz nach dem "Due Mani" Prinzip ("Due Mani" = "zwei Hände" auf italienisch).

Hausgemachte Tees

Frischer Ingwertee

3,90€

Frischer Minztee

3,90€

Diverse (Beutel-)Tees

Pfefferminz-Tee

2,90€

Jasmin-Tee

2,90€

Kräutertee

2,90€

Darjeeling

2,90€

Tropentraum-Früchtetee

2,90€

Hausgemachter Glühwein/ Punsch

Selbstgemachter Glühwein mit Saint Laurent, Spätburgunder und Johannisbeersaft

Glühwein

0,2 l

4,90€

Heißer Äppler

0,2 l

3,90€

Heißer Glüh-/Apfelwein mit Schuss

0,2 l

5,30€

Heißer Punsch (alkoholfrei)

0,2 l

2,90€

Weitere Infos über die Erzeuger...

Apfelwein und Apfelsaft der Kelterei Nöll aus Frankfurt-Griesheim

Mit der Kelterei Gerhard Nöll GmbH arbeiten wir seit Beginn zusammen und könnten uns keinen schmackhafteren Apfelwein und netteren Betrieb vorstellen. Schon einige Male waren wir in Griesheim zu Gast und konnten im Herbst beim Keltern zuschauen.

Sollten Sie zu berücksichtigende Allergien/ Unverträglichkeiten haben, fragen Sie bitte unser Servicepersonal.