Erzeuger hautnah am 20.03.24 - Familie Dr. Höhl aus Maintal
Liebe Abonnetinnen und Abonnenten !
Geht Ihnen das auch so, dass dieses Jahr besonders schnell rumgeht ? Noch haben wir Jochen Becker vom Weingut Müller-Dr.-Becker und seinen ersten Vortrag Ende Januar im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Erzeuger hautnah" in allerbester Erinnerung, und schon ist es wieder Mitte März und wir überlegen gemeinsam mit Familie Höhl, was wir unseren Gästen für den letzten kulinarischen Vortrag am kommenden Mittwoch servieren. Wahnsinn, oder ? Weil das Jahr aber so schnell voranschreitet, können wir für das letzte Event auch die ersten Frühjahreszutaten begrüßen - die ersten Gurken von Thomas Zell, die natürlich noch im Schutze seines neu errichteten Gewächshauses gedeihen und frisch gesammelten Bärlauch. In Anbetracht des bevorstehenden Nachschubes wagen wir uns auch an unser Eingemachtes, um Platz für frische Zutaten zu schaffen und servieren Ihnen in Apfelessig eingelegte Bio-Tomaten vom vergangenen Sommer sowie zweierlei Holunder, für dessen Einsatz wir gut ein halbes Jahr auf den passenden Augenblick gewartet haben.
Was die Getränke angeht, so wird es zu diesem letzten Termin etwas prickelnder als sonst. Denn Familie Dr. Höhl bringt uns ihr ganzes Sortiment aus regionalen Erzeugnissen mit. Es verfügt über eine breit gefächerte Aromatik, sodass uns die Essensbegleitung leicht fällt und sehr abwechslungsreich gestaltet werden kann. Folgende Speisen möchten wir Ihnen zu unserem letzten Vortrag unserer Veranstaltungsreihe "Erzeuger hautnah" servieren:
Hessisches Ceviche von Wetterfelder Lachsforelle
Panzanella - Brotsalat mit eingelegten Bio-Kirschtomaten aus Bruchköbel und frischem Bärlauch
Tagliolini alla Carbonara (auf ausdrücklichen Wunsch von Familie Höhl)
Am Stück gebratene Wildschweinkeule aus dem Langener Forst in Cranberrysoße mit Bio-Pastinake
Zweierlei von selbst gesammeltem Holunder (Blüten und Beeren)
Wir würden uns freuen, Sie am kommenden Mittwoch hier begrüßen zu dürfen, bevor wir uns dann der Grünen Soße und den Kräutern aus Eschersheim widmen. Für die Anmeldung folgen Sie bitte wie immer diesem Link. Sollten Sie vegetarisch speisen wollen, dann teilen Sie uns das bitte über das entsprechende Bemerkungsfeld mit.
Gruß aus der Küche und ein schönes Wochenende, Mario Furlanello