Erzeuger hautnah am 07.02.24: Regine Minges
Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten,
heute (vielleicht erreicht den einen oder anderen dieser Newsletter auch erst am Donnerstag in aller Frühe - ich meine auf jeden Fall den gestrigen Mittwoch) haben wir unsere Vortragsreihe "Erzeuger hautnah" anno 2024 begonnen, bei der wir im Laufe der nächsten Wochen jeweils mittwochs die Erzeuger unserer Getränke, allen voran unsere Winzerinnen und Winzer vorstellen möchten. Für unseren ersten Vortrag war heute Jochen Becker aus Flörsheim-Dalsheim zu Gast. Um Ihnen zu später Stunde noch einen einigermaßen lesbaren Newsletter zukommen zu lassen, habe ich lediglich zum Abschluss seines sympathischen Vortrages an seiner noch jungen Riesling Auslese von 2023 genippt.
Nächste Woche zur selben Zeit erwartet uns eine Pfälzer Winzerin in achter Generation: Regine Minges vom VDP-Weingut Theo Minges aus Flemlingen. Auch sie wird zum Dessert eine Riesling Auslese mitbringen, auf die ich mich besonders freue, da ich den newsletter für die darauffolgende Woche (Valentinstag) bereits versendet habe. Aber auch der Rest der eingeplanten Flaschen hört sich spannend an, denn sie reist unter anderem mit einem gereiften Gelben Muskateller von 2014 oder ihrem Großen Gewächs Zinkelerde, einem Spätburgunder, an. Ihre Weine sind nie laut, eröffnen aber denen, die genau hinhören, eine ganz besondere Harmonie. Garant dafür sind Geduld und handwerkliche Arbeit, genau wie im Bornheimer Ratskeller. Und eine große Portion Leidenschaft, die ansteckend wirkt, weshalb wir uns schon heute auf ihren Besuch freuen.
Folgende Speisen haben wir für kommenden Mittwoch geplant:
Variation von der Bio-Karotte mit Estragon
Dinkel-Safran-Risotto mit Wetterfelder Saibling
Eigelb-Raviolo mit Sellerie, Spinat und Wildschinken
Wellington vom Rehrücken mit Preiselbeersoße und Rosenkohl
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und rotem Apfelsorbet
Wer vegetarische Kost vorzieht, kann das gerne angeben. Wir hoffen, die ca. 15 freien Plätze noch vergeben zu können, da wir Regine Minges einen vollen Gastraum wünschen. Zumal wir wissen, dass Sie nicht sooft unterwegs ist, um ihre Arbeit außer Haus vorzustellen und wir ihr für den außergewöhnlichen Aufwand, den so ein Vortrag bedeutet, äußerst dankbar sind. Anmeldungen erfolgen über unsere Homepage. Wenn ich könnte, würde ich noch ein schönes Bild des Weinguts anhängen, aber auch das schauen Sie sich besser auf ihrer eigenen Homepage an.
Gruß aus der Küche und bis bald, Mario Furlanello